Kirchhellener Dorffest
„Dät Dorpe mäckt de Porten op“ vom 11.-13. August 2023
16:00 Uhr: Das Kirchhellener Dorffest beginnt
17:00 – 17:15 Uhr: Eröffnungsrede
17:15 – 17:30 Uhr: Ökumenisches Segensgebet über das Dorf
17:30 – 17:45 Uhr: 1. Tanzsportverein Bottrop
17:45 – 18:15 Uhr: Trompeter Elias Mutz
19:30 – 23:00 Uhr: „Friday“ präsent von der ELE
(www.facebook.com/rockingcovershow)
5 Jungs, die auszogen um die Welt zu rocken! Die Kirchhellener Band bedient seit mehr als 15 Jahren erfolgreich jedes feierwütige Publikum im gesamten Ruhrpott. Mit einer perfekten Mischung aus Rock, Pop und einer extra Portion Sympathie.
12:00 Uhr: Der Dorffest-Samstag startet
13:15 – 15:00 Uhr: BeBot Bigband e.V.
(www.bebot.de)
Klassische BigBand-Musik mit Gesang à la Frank Sinatra, Duke Ellington und Count Basie. Ein Ohrwurm jagt den anderen.
15:30 – 17:30 Uhr: Blasmusik Wulfen Dorsten e.V.
(http://www.blasmusik-wulfen.de)
Seit dem Jahr 1920 treffen sich die Mitglieder, um gemeinsam zu musizieren. Das Repertoire reicht von traditioneller Blasmusik bis hin zu aktueller Popmusik.
19:00 – 23 Uhr: „AMYS“ präsentiert von der ELE
(https://www.facebook.com/amysfirstjourney.de)
Die Band Amy´s aus Bottrop-Kirchhellen kann auf eine 25-jährige Bandhistorie zurückblicken. Tanzbar, frisch und mitreißend wird der Sound sein.
11:00 – 13:00 Uhr: Frühshoppen
13:00 – 16:00 Uhr: Jana Szerreiks
(www.jana-szerreiks.de)
Die Sängerin und Interpretin steht für interessante Musik in vielen verschiedenen Genres: Gospel, Pop, Soul und Blues.
16:00 – 16:30 Uhr: Samba Trommel Gruppe
Es werden brasilianische Rhythmen gespielt, mit großen und kleinen Trommeln, Shakern und Glocke.
16:30 – 18:00 Uhr: Ruhrkohle Orchester
(www.ruhrkohle-orchester.de)
Das Repertoire des Orchesters umfasst neben der bergmännischen Musik moderne symphonische Blasmusik, anspruchsvolle Musical‐ und Filmmelodien sowie Werke aus Popmusik, Swing, Operette und Klassik.
18:30 – 20:00 Uhr: Shanty Chor Bottrop e.V.
(www.leinen-los-bottrop.de)
Shanties, die Arbeitslieder der Seeleute, aber auch die meist fröhlichen Seemannslieder und etwas Seemannsgarn gehören zum Repertoire unseres Chores. Wir singen so wie es auch vor vielen Jahren bei den Matrosen auf den Schiffen üblich war.
Freitag, 11.08.2023
17:00 – 17:15 Uhr Eröffnungsreden auf der Hauptbühne am Johann-Breuker-Platz
17:15 – 17:30 Uhr Ökumenisches Segensgebet über das Dorf auf der Bühne am Johann-Breuker-Platz
19:00 – 19:45 Uhr Heilige Messe in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer
Samstag, 12.08.2023
17:30- 18:30 Uhr Vorabendmesse in der Pfarrkirche St. Johannes
20:00- 21:00 Uhr Orgelkonzert in der Pfarrkirche St. Johannes
Sonntag, 13.08.2023
10:00 – 10:45 Uhr Heilige Messe in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer